Materialien

Bundesparteitag

Offener Brief der Drohnen Kampagne an alle Delegierten des Bundesparteitags der SPD am 11. Dezember 2021

Initiativantrag für den Bundesparteitag am 11. Dezember 2021: Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr!

Pressemitteilung gegen die Bewaffnung von Drohnen von AGs und Initiativen innerhalb der SPD 9.12.2021

Beschluss der Jahreshauptversammlung der SPD Köln-Ehrenfeld vom 7.10.2021: Keine Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr!

Beschlüsse und Resolutionen

Beschluss des JuSo Bundeskongresses 2021: Keine Anschaffung bewaffneter Drohnen – SPD muss Friedenspartei bleiben

Beschluss des Landesparteitags der SPD Berlin vom 05.12.2021

Beschluss der Mitgliederversammlung der DL21 vom 2.10.2021: Keine Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr!

Beschluss des DL21-Bundesvorstandes vom 5. Juni 2021: Der 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion gemahnt: Entspannung und Kooperation statt Konfrontation und „FCAS“!

Der SPD-Landesparteitag Baden-Württemberg appelliert an die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die Bundesverteidigungsministerin, einen breiten gesellschaftlichen Diskussionsprozess zu führen, bevor über die Beschaffung von bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr im Bundestag entschieden wird.
Beschlüsse des digitalen Landesparteitags der SPD Baden-Württemberg am 14. November 2020

AG 60plus Segeberg Vorstand will keine Kampfdrohnen. Antrag an den Kreisparteitag der SPD-Segeberg vom 28. Oktober 2020

„Militärische Drohnen einschränken – bewaffnete Drohnen ächten“. SPD Berlin stimmt Initiativantrag zu

„SPD lehnt Beschaffung von „Kampfdrohnen“ ab und will vollautomatisierte Waffensysteme völkerrechtlich ächten“. Beschluss des Parteivorstands der SPD vom 10. Juni 2013

Resolution zur Ablehnung von bewaffneten Drohnen der DL21, hier unterzeichnen

„Kampfdrohnen ächten und die Anschaffungspläne der CDU durch die Hintertür stoppen!“ Beschluss der SPD Ehrenfeld und der KölnSPD gegen Kampfdrohnen von 2019

„Militärische Drohnen einschränken – Bewaffnete Drohnen ächten!“ Beschluss SPD-Abteilungsversammlung SPD DAHLEM vom 14. Oktober 2020 und Antrag an den Landesparteitag der SPD Berlin

Kampagnen aus der Friedensbewegung und weitere Stellungnahmen

Kampagne gegen Kampfdrohnen

Europa als Vorreiter für den Frieden statt Nachzügler im Wettrüsten – „Nein“ zu FCAS! Offener Brief an die Parlamentarier der Bundestagsfraktionen aus Sicht von vier Forschern der künstlichen Intelligenz

Den Trend zu automatisierter Kriegsführung stoppen – keine Kampfdrohnen! Offener Brief an die Parlamentarier der SPD-Bundestagsfraktion aus Sicht eines Forschers der künstlichen Intelligenz

Offener Brief an die Mitglieder der SPD zur Frage der Beschaffung israelischer bewaffneter Drohnen von Dr. Shir Hever

Presse

Kampfdrohnen bleiben Streitthema in der SPD: Artikel bei nd-aktuell (12.12.2021)

SPD „geeint wie seit Jahren nicht“ – nur nicht bei allen Themen: Artikel bei Telepolis (12.12.2021)

Streit um Drohnen im Anflug: Artikel in der Süddeutschen Zeitung (12.12.2021)

Das kommt auf die neue Verteidigungsministerin zu: Arikel bei ntv (13.12.2021)

Frankenstein fliegt: Analyse in der Frankfurter Rundschau

Drohnenkrieg hat tausende zivile Opfer gefordert:Artikel auf telepolis

Rüstungsprojekt FCAS: Bruchlandung? Artikel in der Zeit

Haushaltsausschuss soll Milliarden für umstrittenes Rüstungsprojekt freigeben Artikel in der Berliner Zeitung

Wie autonom läuft der Krieg der Zukunft? Artikel im Tagesspiegel

Röspel unterstützt Appell „Sozialdemokraten gegen Kampfdrohnen“. Website von René Röspel, MdB

Bewaffnete Drohnen – Verzicht als Chance für gestaltende Friedenspolitik. Website von Nina Scheer, MdB

Gegen die Bewaffnung von Drohnen: Angriff ist nicht die beste Verteidigung. Artikel von Lothar Binding im „Vorwärts“

Verteidigungsministerium veröffentlicht Fahrplan zur Drohnenbewaffnung. Artikel von Matthias Monroy auf heise

SPD will doch keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr. Artikel von Mike Szymanski in der Süddeutschen Zeitung

Statt von Kampfdrohnen sollte von Killerdrohnen gesprochen werden. Interview mit Jakob Foerster und Peter Förster

Liebe SPD-Abgeordnete, stoppen Sie das Töten mit Drohnen jetzt! Appell des KI-Experten Jakob Förster gegen Kampfdrohnen

„WE WON“ Artikel von Nick Mottern, mithilfe von Elsa Rassbach (Englisch)

Activists and Parliamentarians Join Together to Prevent Armed Drones in Germany Artikel bei Common Dreams

Vorträge

Der türkische Drohnenkrieg um Berg-Karabach: Deutsch, Englisch (Originalton)

Einsatzort Afghanistan: Bewaffnete Drohenen um Soldat*innen zu schützen? Englisch (Originalton)

Kampfdrohnen in Deutschland verhindern – eine Chance für die internationale Ächtung des FCAS? Deutsch, Deutsch/Englisch (Originalton)